Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ganztag Anmeldung

Seit dem Schuljahr 2012/13 ist die Marienschule Strücklingen eine offene Ganztagsschule. Unser Ganztagsangebot bietet den Kindern eine verlässliche Betreuung, abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten und gezielte Unterstützung bei den Hausaufgaben – in einem sicheren, vertrauten Umfeld.

 

 

📅 Ganztagsbetreuung im Überblick

  • Betreuungszeiten: Montag bis Donnerstag, 12:35–15:15 Uhr

  • Hausaufgabenzeit: Betreuung durch pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte

  • Freizeitangebote: Kreative und sportliche Projekte, z. B. mit dem
    TSV Ostrhauderfehn und dem Spielmannszug Bollingen

  • Mittagessen: wahlweise in der Mensa oder mitgebrachtes Essen

 

 

🍽️ Mittagsverpflegung mit MensaMax

  • Kosten: 4,00 € pro Essen – die Gemeinde Saterland übernimmt 2,00 €

  • Abrechnung: über das Online-System MensaMax

  • Familien mit geringem Einkommen können Zuschüsse über das Bildungs- und Teilhabepaket beantragen

 

 

📝 Anmeldung & Teilnahme

  • Anmeldung erfolgt i. d. R. vor den Sommerferien oder Zeugnisferien im Januar

  • Ausnahmen sind nur in dringenden Fällen möglich

  • Die Teilnahme ist an den gewählten Tagen verbindlich

  • Bitte planen Sie Arzttermine und private Verpflichtungen außerhalb der Betreuungszeit ein

 

 

🔄 Flexible Teilnahme & Abholzeiten

  • Tageweise Anmeldung: 1 bis 4 Tage pro Woche

  • Abholzeiten: wahlweise um 14:30 Uhr oder 15:15 Uhr

 

 

🔮 Ausblick: Ganztag ab 2026

Ab dem Schuljahr 2026/27 wird der Ganztag bundesweit an allen Grundschulen verpflichtend an fünf Tagen pro Woche eingeführt. Ziel ist es, die Bildungschancen zu stärken und Familien im Alltag besser zu entlasten.

 

 

„Ganztag heißt bei uns: Lernen, leben, lachen – in einem verlässlichen und kindgerechten Rahmen.“

 

Wir freuen uns, Ihr Kind bei uns im Ganztag begrüßen zu dürfen!


Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung – oder besuchen Sie www.mensamax.de für weitere Informationen zur Verpflegung.

 

 


2025

3 Einträge