Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schulsozialarbeit an der Marienschule

Seit einigen Jahren gibt es an den Grundschulen des Saterlandes ein neues und wichtiges Unterstützungsangebot: die Schulsozialarbeit.


Das Projekt ist eine Kooperation zwischen den Schulen, der Gemeinde Saterland und dem Caritas-Sozialwerk Cloppenburg.

An unserer Schule übernimmt diese Aufgabe:
Frau Ulrike Meyerhoff, Diplom-Sozialpädagogin / -Sozialarbeiterin.

 

 

Aufgaben und Angebote der Schulsozialarbeit

Frau Meyerhoff steht Schülerinnen, Schülern, Eltern und Lehrkräften als vertrauensvolle Ansprechpartnerin zur Seite. Ihr Angebot umfasst unter anderem:

 

  • Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern sowie ihren Erziehungsberechtigten
    – z. B. bei Schulschwierigkeiten, Erziehungsfragen oder persönlichen Belastungen

  • Unterstützung bei Konflikten und Problemen im Schulalltag
    – durch Gespräche, Einzelberatung oder Vermittlung

  • Kooperation mit sozialen Einrichtungen, Beratungsstellen und Behörden

  • Beratung von Lehrkräften bei herausfordernden Situationen mit einzelnen Schülerinnen und Schülern

  • Planung und Durchführung sozialpädagogischer Projekte, z. B.:

    • Streitschlichtung

    • Sozialtraining

    • Gewaltprävention

 

Ziel ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung zu stärken, sie in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ein gutes soziales Miteinander an der Schule zu fördern.

 

Wir freuen uns sehr, Frau Meyerhoff im Team der Marienschule begrüßen zu dürfen und auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit!