Schlaue Köpfe tragen Helm
Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder die Aktion „Schlaue Köpfe tragen Helm“, eine Aktion des Kreiselternrates Cloppenburg. Entstanden ist die Aktion „Schlaue Köpfe tragen Helm” bereits 2016 als Reaktion auf einen Fahrradunfall in Varrelbusch, bei dem der verunfallte Junge schwere Hirnquetschungen erlitt. Dieses Ereignis war Auslöser für die Gründung der Helmaktion im Landkreis, die vom damaligen Vorsitzenden Arwid Romey ins Leben gerufen wurde. Seitdem bringen die jeweiligen Kreiselternratsvorsitzenden des Landkreises Cloppenburg mit Unterstützung des Gemeinde-Unfallversicherungsverbandes Oldenburg die Präventionsaktion immer weiter voran und ziehen neue Förderer an Land.
Die Aktion fordert dazu auf, sicher zu sein und das Risiko von Kopfverletzungen durch das Tragen des Helms zu minimieren. Diese Empfehlung ist besonders wichtig für Grundschulkinder, die oft beim Spielen oder beim Sport wie Fahrradfahren, Skateboarden oder Rollerfahren unterwegs sind.
Helme schützen den Kopf vor schweren Verletzungen, wenn ein Kind stürzt oder in einen Unfall verwickelt wird. Die richtige Sicherheitsausstattung ist also ein Zeichen von Verantwortungsbewusstsein und Intelligenz, da sie die Risiken minimiert und die Gesundheit schützt.
Die Verlosung der Helme an der Marienschule Strücklingen fand am 14.02.2025 statt. Vorab wurde das Thema Helm noch einmal intensiv in allen Klassen thematisiert und die Lose und Helmumrisse von den Kindern vorab ausgemalt, beklebt und gestaltet. Frau Gerdes, Elternratsvorsitzende der Marienschule, zog die Lose. Insgesamt konnten 15 Helme an die Kinder verlost werden. Somit wurde ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit von Grundschulkindern im Straßenverkehr geleistet.
Bild zur Meldung: Foto: M. Olling