📊 Mathematik-Olympiade 2025 – Siegerehrung an der Marienschule
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Marienschule Strücklingen an der Mathematik-Olympiade Niedersachsen (MO-Ni) teil. In mehreren spannenden Runden stellten sie ihr mathematisches Können, ihr logisches Denken und ihre Ausdauer unter Beweis.
🎯 Insgesamt haben es 21 Kinder aus den Jahrgängen 3 und 4 bis in die 3. Runde geschafft – das ist eine großartige Leistung, auf die wir sehr stolz sind! Die 3. Runde markierte zugleich das große Landesfinale, bei dem die Kinder anspruchsvolle Aufgaben in Einzelarbeit lösen mussten.
🎉 Am 27. Juni 2025 fand die feierliche Siegerehrung statt, durchgeführt von Antje Südtmann, Fachlehrerin für Mathematik im Jahrgang 4. Vor der versammelten Schulgemeinschaft wurden die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Leistungen geehrt und mit Urkunden und Preisen ausgezeichnet.
🎁 Die Preise wurden vom Förderverein „Freundeskreis Marienschule Strücklingen e. V.“ gesponsert – vielen Dank für die wertvolle Unterstützung!
🏅 Unsere Preisträgerinnen und Preisträger 2025:
Jahrgang 4:
🥇 Milosz Sikorski (36,5 Punkte)
🥇 David Brinkmann (35,0 Punkte)
🥈 Filip Rademacher (34,0 Punkte)
🥈 Joost Kramer (32,5 Punkte)
🥈 Martje Wallschlag (32,0 Punkte)
🥉 Henry Grever (27,5 Punkte)
Jahrgang 3:
🥇 Tomke Jansen (34,0 Punkte)
🥉 Sachar Shulinin (25,0 Punkte)
👏 Wir gratulieren allen Kindern herzlich zu ihrem Einsatz und ihrem mathematischen Talent!
Die Mathematik-Olympiade fördert wichtige Kompetenzen wie logisches Denken, Problemlösefähigkeiten und Ausdauer – und macht obendrein noch Spaß.
Weitere Informationen zur Mathematik-Olympiade Niedersachsen gibt es unter: 🔗 www.mo-ni.de
Bild zur Meldung: Milosz Sikorski (Schulsieger), David Brinkmann, Filip Rademacher, Joost Kramer, Martje Wallschlag, Henry Grever